TCM Praxis Marion Jäggi
Die trad. chinesische Medizin (TCM) ist eine seit tausenden Jahren angewandte Methode, um das Gleichgewicht im Menschen zu regulieren und das Qi, die Lebensenergie, frei fliessen zu lassen.
Die Basis ist das Konzept von Yin (passiv, nährend) und Yang (aktiv, bewegend). Es ist ein dynamisches System, da es kein absolutes Yin bzw. Yang gibt, eins ins andere übergeht sowie das eine das andere kontrolliert.
Traditionelle Chinesische Medizin
Anwendungsbereiche
- Allergien und Hauterkrankungen
- Gynäkologische Beschwerden wie Menstruationsschmerzen oder Wechseljahrssymptome und Schwangerschaft
- akute oder chronische Schmerzen verschiedener Ursachen wie Sportverletzungen und orthopädische und neurologische Erkrankungen
- Schwindel und Tinnitus
- Emotionale Probleme und Erschöpfungszustände wie z.B. Burn-out
Bei oben genannten Erkrankungen zeigt die TCM Therapie gute Erfolge.
Therapeutische Verfahren der TCM
- Akupunktur
- Tuina
- Chinesiche Kräutertherapie
- Ernährung
- Qi Gong
Anhand einer ausführlichen Befragung, Zungen- und Pulsdiagnose kann für jede einzelne Person ein optimales Behandlungsprinzip erarbeitet werden.
5 Wandlungsphasen
Ein weiteres grundlegendes Konzept sind die 5 Wandlungsphasen (Wu Xing) oder bekannter unter der 5 Elementenlehre: Holz-Feuer-Erde-Metall-Wasser. Sie nähren, kontrollieren, überkontrollieren oder können sich auch untereinander „verletzen“.
